Bereits seit mehreren Jahren wird der German Medical Award verliehen.
Der German Medical Award ist die führende Medizin- und Management-Auszeichnung. Mit dem German Medical Award ehren wir Kliniken, niedergelassene Ärzte, Wissenschaftler aus dem Bereich der Forschung und Unternehmen des Gesundheitswesens für ihre herausragende und fortschrittliche Patientenversorgung.
Der Fokus liegt auch auf interdisziplinären, medizinischen-, technischen-, und pharmazeutischen Versorgungslösungen und auf patientenorientiertem Klinik- und Praxismanagement sowie die Nutzung moderner Kommunikationstechniken.
Damit der auf die Zukunft gerichtete Charakter des German Medical Award noch klarer wird, vergeben wir auch Preise für die besten eingereichten akademischen Abschlussarbeiten, wobei wir hier sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten und Dissertationen berücksichtigen. Auch die Aktivitäten bzw. Projekte der Studentinnen und Studenten in den Universitätseinrichtungen im Bereich der Gesundheitsversorgung werden mit einbezogen.
Um die Frauen – Förderung in der Medizin hervorzuheben, wird auch die Auszeichnung in der Kategorie MEDICAL WOMAN OF THE YEAR AWARD – Medizinerin des Jahres vergeben. Mit dieser Auszeichnung möchten wir gleichzeitig Frauen in der Medizin für ihre besondere Beharrlichkeit und ihre hochqualifizierten Leistungen in den Fokus rücken. Wir motivieren sie dadurch, sich im Gesundheitswesen zukünftig mehr zuzutrauen.
Die Förderung wohltätiger Projekte ist, neben seinem Einsatz für eine zukunftsgerechte Medizin, ein weiterer wichtiger Bestandteil des German Medical Award. Die patientenorientierte Versorgung steht bei der Auswahl der Preisträger im Fokus. Der erkennbar geschaffene Mehrwert für den Patienten ist unser Hauptaugenmerk.
In der Kategorie „Medizinisch-Soziales Engagement“ werden ehrenamtlich tätigen Bürgern im Gesundheits- und Pflegewesen ausgelobt. Die Ehrung der Einzelperson ist verbunden mit einer finanziellen Würdigung .
Nicht nur die Auszeichnung herausragender Leistungen und somit die Motivation zu stetigem Progress stehen im Fokus des German Medical Award, er dient ebenfalls als interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Er schafft eine wichtige Plattform für Berufszweige aus dem Gesundheitswesen und Wirtschaft mit einem stetig wachsenden Netzwerk.